zur Schlagwortwolke
Kinderstadt 2025 - Kundgebung im Forum

Kinderstadt Laatzen

Mitmachen, mitbestimmen, mitgestalten!

Bist du zwischen 6 und 12 Jahre alt? Hast du schon einmal davon geträumt, deine eigene Stadt zu gestalten? In der Kinderstadt wird dieser Traum Wirklichkeit! Hier hast du die Möglichkeit, zusammen mit anderen Kindern eine lebendige Miniaturstadt zu erschaffen und verschiedene faszinierende Rollen zu übernehmen, die das Leben in einer Stadt ausmachen.

Kinderstadt Laatzen 2025
Vom 4. bis 8. August 2025 verwandelte sich das Kinder- und Jugendzentrum Laatzen in eine lebendige Miniaturstadt. Rund 100 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erlebten eine Woche voller Mitbestimmung, Kreativität und Spaß.

In der Kinderstadt konnten die Teilnehmenden verschiedene Berufe ausprobieren – vom Handwerker über Künstler bis hin zum Bürgermeister. Sie bewarben sich beim Arbeitsamt, verdienten die eigene Währung „Lala’s“ und gaben diese in Kino, Bistro, Beautysalon oder bei spannenden Angeboten wie dem Kettcar-Taxi aus. Auch eine eigene Zeitung wurde täglich von Kinderreporterinnen und -reportern erstellt.

Jeden Tag wurde ein neuer Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gewählt, sodass demokratische Prozesse spielerisch erlebbar wurden. Ergänzt wurde das Programm durch Theater- und Zirkusaufführungen, eine Universität, Werkstätten und viele weitere Stationen.

Die Kinderstadt wurde vom Kinder- und Jugendbüro organisiert und durch ein starkes Netzwerk aus Ehrenamtlichen und Sponsoren unterstützt – darunter DRK Hannover/Laatzen, Avacon Netz GmbH, ADAC Laatzen, Bauhaus Laatzen, Stadtteilbüro Laatzen, Bündnis gegen Extremismus Laatzen, NeonGolf Hannover, Leine VHS Laatzen, Aqualaatzium sowie verschiedene Abteilungen der Stadt Laatzen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten und vor allem den Kindern, die diese Stadt mit Leben gefüllt haben. Wir planen, die Kinderstadt in den Sommerferien 2026 wieder über den Ferienpass anzubieten und informieren Sie an dieser Stelle. 

Das war die Kinderstadt 2025: