Kinder- und Jugendzentrum Laatzen "KiJuZ"
Öffnungszeiten an Schultagen
Kinder (ab 6 Jahren): Montag bis Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Jugend (ab 13 Jahren): Montag bis Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr; (Mittwochs bis 18:00 Uhr)
Ins "KiJuZ" kommen regelmäßig Kinder und Jugendliche aus vielen verschieden Nationen, um dort ihre Freizeit zu verbringen.
Außerhalb der Angebotszeiten aber innerhalb der Öffnungszeit, stehen den Kindern und Jugendlichen der Tanzraum, das Wohnzimmer, der Billardraum, das Bistro und das Foyer sowie deren Gerätschaften unter Aufsicht und mithilfe des Pfandsystems zur Verfügung. Freitags finden sowohl zu Kinder- als auch zur Jugendzeit besondere Aktionen und Angebote statt, dazu gehören zum Beispiel Kino, Bingo, Disko, Quizabend, Werwolf uvm.
Das Programm wird regelmäßig gemeinsam mit den Jugendlichen fortentwickelt. Derzeit bieten wir an:
Montags | Dienstags | Mittwochs | Donnerstags | Freitags | |
Kinder |
Töpfern (Leine-VHS) 16:30 bis 18:30 Uhr (ab 8 Jahren, €) |
Koch- & Backnachmittag |
Kinderzirkus Johnass 16:00 bis 18:00 Uhr Bewegungsangebot Turnhalle 15:00 bis 17:00 Uhr |
Kreativnachmittag (Basteln, Upcycling) | Aktionstag |
Jugend |
Theater-AG im Foyer 16 bis 18 Uhr |
Raum für Spontanes |
Gaming im Kino 16:00 bis 18:00 Uhr |
Fitnesszirkel 18:00 bis 19:00 Uhr (ab Februar) |
Aktionstag |
Das Kinder- und Jugendzentrum bietet neben einer großzügigen Freifläche mit Beachvolleyballfeld und Feuerstelle grundsätzlich folgendes:
- ein helles Bistro mit Getränke- und Snackverkauf
- ein Foyer mit Bühne für vielfältige Veranstaltungen
- einen großen Billardraum mit Tischkicker, Darts und gemütlicher Sofa-Ecke
- ein kleines Kino mit 12 Sitzplätzen
- zwei Tischtennisplatten
- einen verspiegelten Tanz- und Bewegungsraum
- eine Kreativ- und Töpferwerkstatt mit vielen Materialien
- eine große Küche für Back- und Kochangebote für ca. 10 Personen
- ein Wohnzimmer mit Büchern, Lego, Bausteinen und Hörspielen für Kinder
- einen Besprechungsraum für ca. 10 Personen
Diese Voraussetzungen bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Laatzen hervorragende Möglichkeiten, offene Angebote zu nutzen und mitzugestalten.Sie haben im KiJuZ Raum, um sich zu entfalten, soziale Kontakte aufzubauen und/oder auch nur eine Gelegenheit zum Entspannen zu finden. Oft finden sie neben einem offenen Ohr auch Hilfe und Rat - nicht nur bei schulischen Problemen.
Städtische Vereine und Verbände können die räumlichen Ressourcen des Kinder- und Jugendzentrums für Angebote an Kinder und Jugendliche nutzen und sich damit am Programm des Kinder- und Jugendzentrums beteiligen. Aktuell bieten das Erich-Kästner-Gymnasium eine Koch-AG, die Leine-VHS einen Töpferkurs und die Musikschule einen monatlichen Open-Stage-Abend in unseren Räumlichkeiten an.
Der Kinder- & Jugendzirkus Johnass
Der Kinder- & Jugendzirkus Johnass wurde in den Herbstferien 1995 von dem städtischen Mitarbeiter und Sozial- und Theaterpädagogen Marc Beinsen gegründet. Viele der mittlerweile jungen Erwachsenen, die als Kinder im Zirkus Johnass begonnen haben, fühlen sich der Gruppe immer noch verbunden und sind aktiv als Trainer dabei. Sie übernehmen zusammen mit den älteren Jugendlichen regelmäßig die Entwicklung einzelner Programmpunkte und trainieren die Jüngeren.
So sieht es bei uns aus: