Kinder- und Jugendzentrum Laatzen "KiJuZ"
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag:
14:00 bis 17:00 Uhr Kinderzeit
17:00 bis 20:00 Uhr Jugendzeit (ab 14 Jahren)
Mittwoch:
14:00 bis 17:00 Uhr Kinderzeit
18:00 bis 20:00 Uhr Jugendzeit (ab 14 Jahren)
Montag & Samstag:
Angebote und Projekte nach Absprache mit den Besucherinnen und Besuchern
Auch außerhalb dieser Zeiten sind wir gerne für euch ansprechbar. Meldet euch per Telefon oder klopft an unsere Tür.
Ins "KiJuZ" kommen regelmäßig Kinder und Jugendlichen aus vielen verschieden Nationen, um dort die Freizeit zu verbringen. Neben einer großen Vielfalt an offenen Angeboten, Spielmöglichkeiten und einer großzügigen Freifläche, bietet es auch
- ein helles Bistro
- ein Foyer mit Bühne für kulturelle Veranstaltungen
- einen großen Billardraum mit Dartscheibe und Krökeltisch
- ein kleines Kino
- mehrere Krökeltische und Tischtennisplatten
- ein verspiegeltes Tanz- und Übungsatelier
- eine Kreativ- und Töpferwerkstatt
- eine große Küche
- ein Wohnzimmer
- einen Lese- und Schulungsraum
Diese Voraussetzungen bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Laatzen hervorragende Möglichkeiten, offene Angebote zu nutzen und mitzugestalten.
Sie haben im KiJuZ Raum, um sich zu entfalten, soziale Kontakte aufzubauen und/oder auch nur eine Gelegenheit zum Entspannen zu finden. Oft finden sie neben einem offenen Ohr auch Hilfe und Rat - nicht nur bei schulischen Problemen.
Festes Wochenprogramm
Dienstags: Kochen & Backen
Jeden Dienstag haben wir ein neues leckeres Rezept für euch dabei, das wir mit euch kochen oder backen möchten.
Ab 15 Uhr geht los und kann je nach Rezept auch bis 18 Uhr oder länger dauern.
Die Kosten liegen auch hier im Taschengeldbereich bei maximal bis zu 2 € (je nach Aktion).
Die aktuelle Kochaktion bzw. das Rezept findet ihr an unserem Schwarzen Brett im KiJuZ.
Mittwochs: Ballspiele
In der Zeit zwischen 15:00 und 18:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit euch mit uns zusammen auf dem Außengelände vom KiJuZ so richtig auszutoben.
Ob Fußball, Volleyball, Handball oder was euch noch so einfällt, wir sind für eure Vorschläge offen.
Donnerstags: Kreativtag
In der Zeit zwischen 15:00 und 18:00 Uhr stehen wir mit ganz viel Material und jeder Menge Ideen zur Verfügung, damit ihr basteln könnt.
Eure gebastelten Werke könnt ihr dann mit nach Hause nehmen oder damit das KiJuZ dekorieren.
Die Kosten liegen bei bis zu 1 € Materialkosten (je nach Aktion).
Die aktuelle Bastelaktion findet ihr an unserem Schwarzen Brett im KiJuZ.
Freitags: Kino
Jeden Freitag außerhalb der Schulferien haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit unter Mitbestimmung einen Film zu schauen.
Für Kinder von 6 bis 13 Jahren von 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Jugendliche ab 14 Jahren von 17:30 bis 19:30 Uhr
Gerne werden nach Absprache auch Sondervorführungen organisiert.
Der Kinder- & Jugendzirkus Johnass
Der Kinder- & Jugendzirkus Johnass wurde in den Herbstferien 1995 von dem städtischen Mitarbeiter und Sozial- und Theaterpädagogen Marc Beinsen gegründet.
Mittlerweile besteht die Gruppe aus ca. 30 jungen Artistinnen und Artisten, die gemeinsam mindestens einmal die Woche proben und vielseitige Zirkusvorführungen präsentieren.
Viele der mittlerweile jungen Erwachsenen, die als Kinder im Zirkus Johnass begonnen haben, fühlen sich der Gruppe immer noch verbunden und sind aktiv dabei. Sie übernehmen zusammen mit den älteren Jugendlichen regelmäßig die Entwicklung einzelner Programmpunkte und trainieren die Jüngeren.
- Mittwochs von 16 bis 18 Uhr
Ansprechpartner Marc Beinsen
So sieht es bei uns aus: